Karin Silvina Hiebaum – International Press

Der Juni steht vor der Tür, und die Abschlussprüfungen stehen auf den Fersen. Sind Sie bereit? Es ist normal, dass Sie sich Sorgen machen, also geben wir Ihnen die besten Tipps, wie Sie bei diesen Abschlusstests abschneiden und Ihre Chancen auf gute Noten erhöhen können.

  1. Erstellen Sie Ihren eigenen Studienplan

Wie bei jeder Arbeit oder jedem Test wird ein strategischer Plan oder eine Reihenfolge der Aufgaben entwickelt. Bei den Abschlussprüfungen passiert das Gleiche: Sie müssen Ihren eigenen Studienplan erstellen. Klassifizieren, welche Themen dichter sind und mehr Stunden Hingabe benötigen, welche Themen von größter Bedeutung sind… Ein System von ‘Prioritäten’ anpassen, wenn Sie mit dem Studium beginnen. Sie können einen Kalender mit festgelegten Zeitplänen erstellen, indem Sie jede Prüfung oder jedes Thema mit verschiedenen Farben markieren.

  1. Führen Sie praktische Tests durch

Sobald Sie den Zeitplan und die “Prioritätsthemen” erstellt haben, sollten Sie die untersuchten Inhalte mit Übungen üben, die Sie selbst durchführen. Vor allem bei Fällen, in denen man Verständnis entwickelt. Da sich das Lernen auswendig nur in bestimmten Definitionen oder Ursachen und Folgen einer Tatsache als wirksam erweisen würde… Die Übungen beinhalten eine hervorragende Möglichkeit, die Studienzeit zu optimieren.

  1. Arbeiten Sie mit den Inhalten und Klassennotizen

Sicherlich haben Sie Ihren Lehrer schon mehrmals sagen hören: “Steigen Sie sich das auf, was in die Prüfung kommt”; Nun, das ist in 75 % der Fälle real. Alle Notizen, die Sie im Unterricht neben dem Inhalt von Lehrbüchern oder Artikeln machen, sind daher von entscheidender Bedeutung. Vertiefen Sie diese Notizen und verbinden Sie diesen Inhalt mit Lehrbüchern, da Sie so das, was verlangt wird, verstehen und anpassen können. Und natürlich wird der Lehrer das sehr berücksichtigen.

  1. Führt Selbsteinschätzungen durch

Es ist sehr effektiv, um zu wissen, ob Sie das Thema gut vorbereitet haben oder nicht. Stellen Sie Fragen zu dem, was Sie lesen oder studieren, und versuchen Sie zu antworten, ohne zu schauen, nur so werden Sie wissen, ob Sie zusätzliche Hilfe brauchen, um zu antworten, weil Sie es nicht ganz richtig verstanden haben. Versuchen Sie, die Antworten auf ein Blatt Papier zu schreiben, um das Thema auf unterschiedliche Weise in Ihrem Gedächtnis zu fixieren.

  1. Vertraue dir!

Die Grundlage für den Erfolg liegt in deinem eigenen Selbstwertgefühl. Denken Sie daran, dass Sie in der Prüfung nur dann Sicherheit vermitteln können, wenn Sie wirklich vorbereitet sind und sich vorbereitet fühlen. Das Kurzzeitgedächtnis behält nur bestimmte Themen gleichzeitig bei, damit es zum Langzeitgedächtnis kommt, muss es einen Prozess des ‘Verständnisses’ durchlaufen. Deshalb ist es wichtig, nicht alles auswendig zu studieren, sondern zu verstehen, was man studiert.

Und bei all dem und dem, was Sie in Ihre persönliche Arbeit einbringen, müssen wir Ihnen nur noch sagen…Sie können!

Viel Glück bei den Prüfungen!

MMag. Karin Hiebaum de Bauer
Nachhilfe Deutsch-Soanisch-Englisch
Rechnungswesen
+436763703639