Wie der Name schon sagt, drückt der Subjuntivo eine subjektive Einstellung aus. Er ist also (im Gegensatz zum Indikativ) der Modus der Nicht-Wirklichkeit.

Wir wollen Sie auch nochmals davor warnen, vom deutschen Konjunktiv auf den spanischen Subjuntivo zu schließen. Der Subjuntivo wird nicht nur viel häufiger verwendet, er erfüllt auch eine ganz andere Funktion.

Was ist Presente de subjuntivo?

Presente de subjuntivo ist eine Zeitform im Modus Subjuntivo, mit der wir Szenarien in der Gegenwart oder der Zukunft ausdrücken.

Im Folgenden findest du zunächst alles zur Konjugation der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Presente de subjuntivo. Im Anschluss lernst du anhand einer umfassenden Erklärung mit vielen Beispielen, in welchen Fällen wir das Presente de subjuntivo verwenden.

Im Übungsteil kannst du dann gleich dein erworbenes Wissen testen!

Beispiel

Ojalá gane en el bingo esta tarde.

A mi amiga Catalina le encanta que sea tan positiva.

Quiero que Catalina haga un viaje de mochileras conmigo el próximo verano.

Aún no sabemos el destino, pero es posible que recorramos toda Europa.

Nuestros amigos recomiendan que reservemos Italia para el final.

Si ahorramos suficiente dinero, es posible que en junio ya podamos comenzar la aventura.

Der Subjuntivo wird vor allem in Nebensätzen verwendet, die meist mit „que“ eingeleitet werden.

Der Subjuntivo steht bei Willensäußerungen

Der Subjuntivo steht nach Verben der Willensäußerung, die Befehle, Wünsche, Aufforderungen, Verbote, Hoffnungen etc. ausdrücken.

Wir haben eine Liste mit den häufigsten Verben der Willensäußerung zusammengestellt, die den Subjuntivo im darauf folgenden Nebensatz auslösen.

Verben der Willensäußerung mit Subjuntivo
aconsejar, recomendarraten
confiar enauf etwas vertrauen
desearwünschen
esperarhoffen
mandarbefehlen
pedirbitten
permitirerlauben
preferirbevorzugen
proponervorschlagen
quererwollen

Mit dem Subjuntivo drückt man Gefühle aus

Nach diesen Verben, die Gefühle zum Ausdruck bringen, steht im Nebensatz oft der Subjuntivo.

Gefühlsverben mit Subjuntivo
gustar, encantarmögen
odiar, detestarhassen, verabscheuen
enfadar, fastidiarärgern
temerfürchten
tener miedoAngst haben
preocuparsich Sorgen machen
tener ganasLust haben
molestar (me molesta)stören (mich stört)
extrañar (me extraña)wundern (ich wundere mich/ es wundert mich)
alegrar (me alegra)freuen (ich freue mich/ es freut mich)

Der Subjuntivo drückt Unsicherheit und Zweifel aus

Der Subjuntivo wird auch nach Verben verwendet, die Zweifel oder Unsicherheit zum Ausdruck bringen.

Verben des Zweifels mit Subjuntivo
dudarbezweifeln
puede (ser)kann sein
parece mentiraes ist kaum zu glauben
parecer (me parece)scheinen (mir scheint)

Der Subjuntivo steht mit Verben des Sagens und Denkens

Besonders aufpassen müssen Sie hier bei den Verben des Sagens und Denkens. Diese erfordern den Subjuntivo nur dann, wenn sie verneint werden.

verneinte Verben des Sagens und Denkens mit Subjuntivo
no asegurarnicht versichern
no creernicht glauben
no opinarnicht meinen
no decirnicht sagen
no imaginarnicht vermuten, annehmen
no pensarnicht denken
no reconocernicht zugeben
no sabernicht wissen

Beispiele:

  • No creo que haya terminado. – Ich glaube nicht, dass er fertig ist.
    Creo que ha terminado. – Ich glaube, dass er fertig ist.
  • No pienso que esté cerca del museo. – Ich denke nicht, dass es nahe beim Museum liegt.
    Pienso que está cerca del museo. – Ich denke, dass es nahe beim Museum liegt.

Alle bisher genannten Verben lösen also den Subjuntivo aus. Dies gilt allerdings nur wenn die Subjekte in Haupt- und Nebensätze verschieden sind. Steht im Haupt- und Nebensatz das selbe Subjekt, so wird (wie im Deutschen auch) der Infinitiv verwendet.
Beispiel:
Quiero que venga. – Ich will, dass er kommt.
Quiero venir. – Ich will kommen.

Unpersönliche Ausdrücke mit Subjuntivo

Der Subjuntivo steht auch nach einer Reihe von unpersönlichen Ausdrücken. Diese Ausdrücke sind nach dem Muster „ser“ + Adjektiv + „que“ aufgebaut.

Unpersönliche Ausdrücke mit Subjuntivo
es (im)posible quees ist (un)möglich, dass
es difícil / fácil quees ist schwer / leicht, dass
es bueno / mejor / maravilloso quees ist gut / besser / wunderbar, dass
es malo / peor / horrible quees ist schlecht / schlimmer / schrecklich, dass
esta bien / mal queetwas gut / schlecht finden
es (i)lógico quees ist (un)logisch, dass
es una pena / lástima quees ist schade, dass
es necesario quees ist nötig, dass

Bestimmte Konjunktionen verlangen den Subjuntivo

Zudem steht nach bestimmten Konjunktionen immer der Subjuntivo im Nebensatz, den sie einleiten.

Bestimmte Konjunktionen mit Subjuntivo
para quedamit
sin queohne, dass
en vez de / en lugar de queanstatt
en (el) caso (de) quefalls
a condición de queunter der Bedingung, dass
con tal (de) quevorausgesetzt, dass
a menos que / a no ser quees sei denn
hasta quebis
antes de quebevor
después de quenachdem

Gebrauch des Subjuntivo im Hauptsatz

In seltenen Fällen steht der Subjuntivo auch im Hauptsatz, wobei dieser dann meistens aus einem verkürzten Nebensatz entstanden ist.

  • Der Subjuntivo steht im Hauptsatz zum Beispiel nach „ojalá“, was auf Deutsch „hoffentlich“ heißt. Der Ausdruck kommt aus dem Arabischen und heißt eigentlich „so Gott will“, hat also auch ursprünglich einen Nebensatz eingeleitet.
  • Des Weiteren steht der Subjuntivo im Hauptsatz nach „quizás“, „acaso“ und „tal vez“, was im Deutschen mit „vielleicht“ übersetzt wird. Ursprünglich übersetzte man „ quizás“ mit „wer weiß“ dieser Ausdruck leitete also auch einen Nebensatz ein.
  • Schließlich steht der Subjuntivo nach Ausrufen mit „¡Que!”, die Wünsche ausdrücken. Sie können sich also einfach ein “deseo” vor den Ausruf denken.
Subjuntivo nach Ausruf mit „que!“
¡Que te diviertas!Viel Spaß! [wörtlich: Dass du dich unterhältst!]
¡Que te mejores!Gute Besserung!
¡Que aproveche!Guten Appetit!

Feststehende Wendungen mit Subjuntivo

Zudem kommt der Subjuntivo in einigen feststehenden Wendungen vor. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengestellt.

Subjuntivo in feststehenden Wendungen
como quieraswie du willst
como seaegal wie
lo que seaegal was
o seadas heißt
pase lo que pasewas auch immer passiert
quien seaegal wer

Nun haben Sie die Theorie hinter der Verwendung des Subjuntivo kennengelernt.
Keine Sorge! In den nächsten Kapiteln werden wir Ihnen nicht nur genau die Bildungsweise des Subjuntivo in den einzelnen Zeitstufen erklären, sondern Sie auch mit vielen praktischen Beispielen versorgen.

Presente de subjuntivo in der spanischen Grammatik

Was ist Presente de subjuntivo?

Presente de subjuntivo ist eine Zeitform im Modus Subjuntivo, mit der wir Szenarien in der Gegenwart oder der Zukunft ausdrücken.

Im Folgenden findest du zunächst alles zur Konjugation der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben im Presente de subjuntivo. Im Anschluss lernst du anhand einer umfassenden Erklärung mit vielen Beispielen, in welchen Fällen wir das Presente de subjuntivo verwenden.

Im Übungsteil kannst du dann gleich dein erworbenes Wissen testen!

Beispiel

Zeichnung

Ojalá gane en el bingo esta tarde.

A mi amiga Catalina le encanta que sea tan positiva.

Quiero que Catalina haga un viaje de mochileras conmigo el próximo verano.

Aún no sabemos el destino, pero es posible que recorramos toda Europa.

Nuestros amigos recomiendan que reservemos Italia para el final.

Si ahorramos suficiente dinero, es posible que en junio ya podamos comenzar la aventura.

Deja un comentario